top of page
-
Gibt es noch Karten?Nein - Es gibt keine Technikerball Karten mehr bei uns zu erwerben. Wir bitten euch aber keine überteuerten Karten von Privatpersonen zu kaufen...
-
Gibt es eine Abendkassa?Nein, es gibt keine Abendkassa, wir sind ausverkauft.
-
E-Card mit Bild gültig?Nein! Bitte einen amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen! E-Card ist nicht gültig, auch keine Kopien von Ausweisen! Gültig: Pass/Personalausweis/Führerschein
-
Gilt der E-Ausweis bzw. ID Austria?Nein, leider ist es nicht möglich den Altersnachweis beim Einlass über den E-Ausweis bzw. ID Austria zu scannen. Bitte nimm einen amtlichen Lichtbildausweis mit!
-
Gibt es einen Raucherbereich?Ja, der Raucherbereich befindet sich im Außenbereich der Orangerie. Ein Zugang über die Dogana ist auch möglich. Ihr findet ihn in unseren Lageplänen.
-
Ab welchem Alter ist der Technikerball?Der Technikerball ist ab einem Mindestalter von 16 Jahren zugänglich. Personen unter 16 Jahren dürfen am Ball teilnehmen, sofern sie von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Es gibt keinen "Elternzettel".
-
Mindestalter um den Technikerball zu besuchen?Einlass ab 16 Jahren ohne die Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
-
Kann ich den Technikerball verlassen und dann wieder kommen?Nein. Unser Ticketsystem ist ein One-Way System, was bedeutet, dass Du den Ball nicht verlassen und später erneut besuchen kannst (z.B. um Geld abzuheben).
-
Verpflegung am Technikerball?Es gibt eine Auswahl an Speisen in unserem Foodcorner vor der Dogana im EG. Schnitzel, Almspatzeln, Würste, ofenfrische Pizza, Bowls (vegetarisch + vegan), Kuchen und mehr!!!
-
Wie kann ich am Technikerball bezahlen?An unserem Ballabend können Getränke und Speisen in bar und mit Karte bezahlt werden. Tombolalose können nur in Bar bezahlt werden. Leider gibt es nur wenig Bankomatgeräte im Congress, daher nimm bitte etwas mehr Bargeld mit (geht auch schneller). Hinweis: Unser Ticketsystem ist ein One-Way System, was bedeutet, dass Du den Ball nicht verlassen und später erneut besuchen kannst (z.B. um Geld abzuheben).
-
Kann ich am Ballabend helfen?Klar, falls du Interesse hast dem Technikerball 2025 Team beizutreten, melde dich unter office@technikerball.at
-
Wann findet der Technikerball 2025 statt?Am 31.01.2025! Wir freuen uns schon darauf!
-
Wo finde ich die Fotos vom Technikerball 2024?Hier findet ihr die Fotos von den letzten 2 Technikerbällen: FOTOS
-
Gibt es noch Karten?NEIN, wir sind restlos ausverkauft. Es gibt keine Karten mehr. Es wird auch KEINE Abendkassa geben.
-
Ab welchem Alter brauche ich welche Karte?14-16 Jahre Schüler:innen Karte, aber Eintritt nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten 16-21 Jahre Schüler:innen ab 22 Jahre Erwachsenen Unter 14 Jahre freier Eintritt.
-
Der untere Teil der Karte ist abgerissen...Kein Problem, komm bitte mit BEIDEN Teilen zum Einlass. Du darfst aber keinen der beiden Teile verlieren, dann ist die Karte ungültig!
-
Ich habe eine Erwachsenen Karte, bin aber unter 22...Das ist kein Problem, wenn du eine Erwachsenen Karte hast, aber unter 22 bist. Es geht aber nicht wenn du älter als 22 bist und eine Schülerkarte hast.
-
Ab wann gibt es Karten für den Technikerball 2025?Ihr findet alle Updates hier auf der Website bzw. auf unserer Instagramseite!
-
Wie finde ich meine Sitzplatz?Es gibt in beiden Sälen Sitzplatzeinweiser:innen, welche euch am Eingang zum jeweiligen Saal zur Seite stehen. An allen Eingängen zum Saal gibt es Pläne mit Tischnummern. Daneben hängt eine Liste, welche nach Nachnamen sortiert die jeweilige Tischnummer der dazugehörigen Reservierung steht. Normalerweise bringen die unsere Helfer:innen euch aber zu eurem Tisch.
-
Ich habe keinen Sitzplatz, gibt es trotzdem Sitzmöglichkeiten?Die Sitzplätze in der Dogana und Saal Tirol sind Maturant:innen vorbehalten. Alle anderen Gäste finden im Dogana Foyer und im 2.OG gratis Sitzplatzmöglichkeiten.
-
Getränkeservice am Platz?In der Dogana und im Saal Tirol gibt es einen Getränkeservice am Platz. Speisen gibt es im Dogana Foyer und dürfen zum Sitzplatz mitgenommen werden.
-
Wie kann ich Sitzplätze reservieren?Das wichtigste zuerst: Sitzplätze können nur von Maturant:innen und Lehrer:innen der HTL Bau, Informatik und Design und der CCA HTL Anichstraße reserviert werden. Maturant:innen werden über Ihre Klassensprecher:innen, Lehrer:innen direkt von uns, informiert um anschließend eine faire Sitzplatzverteilung abzuwickeln.
-
Wie funktioniert die Vergabe der Sitzplätze?Jeder Maturaklasse erhält je nach Schülerzahl ihr Sitzkontingent über den Klassensprecher übermittelt und kann diese dann klassenintern, mit etwaigen Wunschanmerkungen, aufteilen und über die Website bekannt geben. Weitere Informationen folgen.
-
Habe ich als Maturant:in automatisch einen Sitzplatz?Nein. Falls du einen Sitzplatz möchtest, musst du auch für dich selbst einen Sitzplatz reservieren.
bottom of page